Poon Sing Wurzeln

 

Von Hong Kong nach Südamerika

Großmeister Poon Shing ist am 12. Januar 1925 in Guangzhou China geboren und am 14. Mai 2015 im Alter von 90 Jahren verstorben.
Er war der zweite Sohn des legendären Großmeister Poon Dik der dritten Generation in der Choy Lee Fut Nachfolge und ist noch immer einer der meist bekannten Meister der Abstammung von Choy Lee Fut.
1934 wanderte Großmeister Poon Shing aufgrund des Bürgerkrieges in China gemeinsam mit seinem Vater nach Hong Kong aus.

Von 1934 bis 1956 begann er unter der Vormundschaft seines Vaters den Löwentanz, bloße Handformen, Kampftechniken, verschiedene Waffen, wie Säbel, Pole, Speer, Kwan Dao, “butterfly” Messer, Dreizack und Weiteres zu studieren.
Während dieser Periode von 22 Jahren übertraf er sich selbst und wurde zum Meister.
1956, bei der Abreise seines Vaters, übernahm er die Verantwortung des Poon Dik Athletic Verbands und führte die Verbreitung des Choy Lee Fut Erbes in Süd China und Asien fort.

1983 wurde er von der Regierung eingeladen ein Teil der chinesischen Kulturdiplomatie Delagation zu werden und die chinesische Kultur, Werte, Traditionen und das reiche Kampfkunsterbe des Choy Lee Fut zu fördern.
Die Delegation schloss erfolgreich eine Reise durch Südamerika ab.
Als Resultat entstand und blühte das Choy Lee Fut in Bolivien, Peru und Brasilien auf.

 

Der Einfluss und das Wachsen von Choy Lee Fut in Amerika

NAN TIEN MEN (Südtor des Himmels) ist eine kulturelle Organisation von chinesischer Kampfkunst, welche der Förderung der Bildung des Praktizieren von traditionellem Kung Fu, dem Choy Lee Fut System, gewidmet ist.
Die Nan Tien Men Organisation wurde 1982 von Meister Poon Wai Sanchez gegründet.

Meister Poon Wai Sanchez ist ein direkter Erbe von Großmeister Poon Shing und entspricht der fünften Generation in der Abstammung des Choy Lee Fut Kung Fu.
Er ist einer der Pioniere des Kung Fu in Bolivien und Brasilien; er förderte den Löwentanz in mehreren Ländern in Südamerika.
Außerdem ist er im Sportunterricht zertifiziert und hat zwei (Abschlüsse, Postabschlüsse) des Lato Sensu in fortgeschrittener Gymnastik und sportwissenschaftlichem Training.
Er war Trainer und Berater in Collages und Universitäten und verantwortlich für das Programm im Sport-/ und Hochschulsportunterricht.
Als Trainer bereitete er professionelle Athleten in unterschiedlichen Sportarten und Disziplinen aus, welche erfolgreich an nationalen und internationalen Championchips teilnahmen.